Gründung der Firma PC-Notruf durch Matthias Tscherwitschke. IT-Service, Beratung und Softwareentwicklung für den Mittelstand.
Optimal für jedes Unternehmen
Ob Startup, klein- und mittelständisches Unternehmen oder Konzern – optimal für jede Unternehmensgröße und jeden Einsatzbereich stehen Ihnen die richtigen Editionen von mydatastream zur Auswahl. Ihre Edition wächst mit Ihrem Unternehmen mit – ein Upgrade ist jederzeit möglich.
Unsere Vision
Wir sehen uns als Vordenker und Problemlöser für den modernen Mittelstand. Dabei ist unser Ansporn Bestehendes zu hinterfragen und Neues zu erschließen – und daraus das Beste aus beiden Welten zu verbinden.
Digitalisierung, mobiles Arbeiten, Industrie 4.0 – vor diesen Themen schrecken viele Unternehmen zurück, denn Sie bedeuten vor allem eines: Veränderung. Eine Neustrukturierung mit der Ablösung vorhandener Systeme, ist aufwendig, kompliziert und teuer. Ein Systemwechsel sprengt schnell den Rahmen des vorhandenen Budgets.
Wir bieten eine kostengünstige und vor allem sichere Alternative. Unsere Produkte können system- und geräteübergreifend angewendet werden. Eine einfache Handhabung und absolute Effizienz sind garantiert.
Unser Team
Bereits seit über 25 Jahren helfen wir von LogiSoft Ihnen den Weg in Richtung Digitalisierung zu erleichtern. Unsere Leidenschaft ist die Entwicklung von modernen IT-Lösungen, um Ihre Unternehmensprozesse zu vereinfachen. Unser Team arbeitet Hand in Hand, damit wir Ihnen Produkte bieten können, die Ihr Unternehmen zukunftsstark machen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung profitieren Sie von absoluter Seriosität, Professionalität und jeder Menge Innovationskraft.
Historie und die Story des Sage Aufgaben-Centers
Teilnahme am ersten Microsoft Partner Tag in Deutschland – seitdem Microsoft Partner.
Umfirmierung in LogiSoft – individuelle Softwarelösungen. Eintragung als Marke.
LogiSoft wird Sage Fachhandelspartner. Aufnahme der Sage Office Line ins Produktportfolio. Individualanpassungen und Entwicklung von Zusatzmodulen.
Entwicklungsstart des Infosystems (V1.0), heute: Sage Aufgaben-Center. Infosystem wird erfolgreich in Kundenprojekten eingesetzt.
Infosystem wird umbenannt in Info- und Verwaltungssystem (V1.1).
Info- und Verwaltungssystem (V1.2) wird um Drag&Drop-Konfigurator erweitert.
Vertrieb des IuV-Systems (V1.3) im Sage Partnernetzwerk. Feedback und Anforderungen des Marktes fließen in die Weiterentwicklung mit ein.
Gründung der LogiSoft GmbH Co. & KG
Über 100 Mittelständler haben das IuV-System (V1.5) erfolgreich im Einsatz.
Start der exklusiven Vertriebspartnerschaft mit Sage GmbH, Frankfurt und der Umbenennung in Sage Aufgaben-Center (V2.0) sowie Integration in Sage Office Line.
Aufgaben-Center (V.2.4) wird meistgekauftes Zusatzmodul für die Sage Office Line. Betreuung und Unterstützung von über 200 Sage Partner.
Markterweiterung: Aufgaben-Center (V2.6) steht nun auch für die Sage New Classic zur Verfügung.
Umzug ins heutige moderne 300m² große Büro nach Dillenburg.
Vorstellung des Aufgaben-Centers (V3.0): Komplette Modernisierung der Technologie.
Durchbruch der Verkaufsschallmauer von mehr als 1000 Mittelstandsunternehmen.
Aufgaben-Center (V3.2) wird um Prozessautomatisierung und Benachrichtigungsservice erweitert.
Mehr als 2500 mittelständische Unternehmen setzen das Aufgaben-Center (V3.3) erfolgreich für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ein. Die Sage GmbH erwirbt die Rechte am Aufgaben-Center für den deutschsprachigen Raum.
Die Sage-Story – ein Erfolg für den Mittelstand, Sage und LogiSoft. LogiSoft ist weiterhin für die Produktpflege beauftragt.
Entwicklungsstart von mydatastream – sicheres Mobilisieren, Vernetzen und Streamen von Unternehmensdaten.
mydatastream wird zur Marke beim europäischen Patentamt registriert.
Erfolgreicher Produktlaunch von mydatastream.
In mydatastream fließen Ideen unserer Kunden und Anwender ein und erweitern die Liste der Features.