Zukünftig ohne Zettelwirtschaft – alles was im Unternehmen benötigt wird, wie Waren und Dienstleistungen, digital anfordern, mobil freigeben und im Einkauf zentral bestellen.
Roadmap
Über die Timeline erhalten Sie einen Überblick über alle vorhandenen und künftigen Funktionen.
Integrierter Chat für die schnelle Kommunikation intern mit Kollegen oder extern mit Kunden und Lieferanten.

Durch einen zweiten Faktor können Sie Ihr mydatastream jetzt besser vor unberechtigtem Zugriff schützen.

Vorschlag aus Customer Voice
Der Benutzer kann jetzt sein Passwort per E-Mailadresse zurücksetzen, anstatt über Sicherheitsfrage und Sicherheitsantwort.

mydatastream Reports unterstützt den Anwender bei der Gestaltung von komplexen Berichten, wie Rechnungen oder Master-Detail-Listen. Dabei stehen verschiedene Diagrammtypen und die Erstellung von QR-Codes und Barcodes zur Verfügung. Der Report kann anschließend in verschiedene Formate exportiert werden (wie z.B. PDF, Excel usw.)

Mit dem mydatastream Batchpad kann der Anwender auf einfache und intuitive Weise Prozesse definieren und automatisieren. Das Batchpad bietet eine Vielzahl an Funktionen: Von Datenbankzugriffen über Kontrollstrukturen bis hin zu einer Cloudspeicher-Anbindungen. Mit dem Batchpad können so mit wenigen Zeilen XML automatisiert Berichte erzeugt und anschließend per Mail versendet werden.
Vorschlag aus Customer Voice
Mit der Anbindung an die File-Storages von Microsoft Azure und Amazon S3 können Dateien im Portal online zur Verfügung gestellt werden.

Vorschlag aus Customer Voice
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern und Partnern Dokumente online zur Verfügung. Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit an Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen direkt online einzusehen und herunterzuladen. Auch ein Dokumentenaustausch mit Ihren Lieferanten ist durch die integrierte Upload-Funktion möglich.

Mobiler Upload von Dateien zur Online-Bereitstellung oder Dokumentation von Serviceaufträge, direkt per Smartphone und Tablet.


Brandneue Ansichtsstil bietet eine völlig neue Ebene der Interaktion mit Daten – optimal für die Planung von Mitarbeitereinsätzen, Projektaufgaben und Produktionsschritte.



Verbinden Sie Kommunikationsdaten mit Unternehmensdaten mit Hilfe von mydatastream für Outlook.

Ermöglicht den Import und Export von Apps zwischen Portalen.

Sichert Build-Stände von Apps ab und stellt diese wieder her.

Mit der neuen Datenansicht „Karte“ ist Google Maps integriert.

Vorschlag aus Customer Voice
Ab sofort ist es möglich über mydatastream direkt Telefonnummern anzurufen und E-Mails zu versenden.

Apps können in verschiedene Sprachen automatisch und manuell übersetzt werden. Bei der automatischen Übersetzung hilft Ihnen der Google Übersetzer auf Knopfdruck.

Hyperlinks können direkt über die Liste, das Funktionsmenü und über das Kontextmenü aufgerufen werden.

Vorschlag aus Customer Voice
Die angezeigten Daten können im CSV-Format exportiert und bspw. mit Excel weiterverarbeiten werden.

Vorschlag aus Customer Voice
Aktionen ermöglichen das Ausführen von individuellen Funktionen. Als Aktionstypen stehen SQL, Hyperlink und Export (CSV) zur Auswahl.

Die Inline-Bearbeitung ermöglicht das schnelle Arbeiten direkt in der Datenansicht, wie in Excel.

Über die Mehrfachänderung können nun mehrerer Datensätze gleichzeitig bearbeitet werden.

Vorschlag aus Customer Voice
Rufen Sie innerhalb von Listen vorgefilterte Such- und Auswahllisten auf, so dass bspw. dem Anwender nur bestimmte Artikelgruppen oder Ansprechpartner zur Auswahl stehen.
Stellen Sie Ihren Anwendern in den Apps individuelle Auswahl- und Suchlisten zur Verfügung, um noch komfortabler arbeiten zu können.
Legen Sie für Ihre Anwendergruppen entsprechende Rollen an und verwalten komfortabel die Zugriffsrechte.
Bestimmen Sie was der Anwender sieht und stellen Sie anwenderbezogene Apps für Mitarbeiter sowie Kunden und Lieferanten zur Verfügung.
Bearbeiten und aktualisieren Sie Daten direkt in den Apps.
Verbinden Sie Listen miteinander, um alle gewünschten Informationen auf einen Blick zu sehen.
Erstellen Sie eigene Apps ohne Programmierkenntnisse mit dem AppBuilder.