Was ist neu in mydatastream 1.10: Karte durch Google Maps-Integration, Telefon & E-Mail, Mehrsprachigkeit durch Google Translate-Integration, Hyperlinks, Export, Aktionen, Inline-Bearbeitung wie in Excel, Mehrfachänderung und statischer & kontextsensitiver Filter.
Karte
Mit der neuen Datenansicht „Karte“ wurde Google Maps integriert. In der neuen Ansicht stehen Funktionen, wie Karte mit Gelände, Satellit mit Beschriftung, Google Street View, Vergrößern/Verkleiner, Detailinformationen zum Datensatz, Hineinzoomen zur Markierung, Routenplaner zur Navigation und ein Datensatzwechsler sowie das Kontextmenü zur Verfügung.
Telefon & E-Mail
Ab sofort ist es möglich über mydatastream direkt Telefonnummern anzurufen und E-Mails zu versenden. Dies funktioniert integrativ mit Ihrer Telefon-App bzw. Mail-App über Ihr Smartphone bzw. Ihr Tablet. Anrufe per Notebook bzw. Desktop setzen ein Softphone bzw. Telefonanbindung voraus. Der E-Mailversand erfolgt über Ihren E-Mailclient, wie z.B. Microsoft Outlook.
Mehrsprachigkeit
Apps können nun in verschiedene Sprachen automatisch und manuell übersetzt werden. Bei der automatischen Übersetzung hilft Ihnen der Google Übersetzer auf Knopfdruck.
Der Anwender kann über „Navigationsmenü > Einstellungen“ seine persönlichen Spracheinstellungen vornehmen.
Sprachen
Deutsch (Standard), Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Tschechisch, Chinesisch
Hyperlinks
Export
Aktionen
Inline-Bearbeitung
Mehrfachänderung
Statischer & kontextsensitiver Filter
Sie können innerhalb von Listen nun vorgefilterte Such- und Auswahllisten aufrufen, so dass bspw. dem Anwender nur bestimmte Artikelgruppen oder Ansprechpartner zur Auswahl stehen. Über den Editor können Sie sowohl statische als auch kontextsensitive Filterkriterien mit Hilfe von Platzhaltern hinterlegen.